Grundstudium: 6.01.302 Modul 3.2 - Wahrnehmen und verarbeiten - Details
You are not logged into Stud.IP.
Course name |
Grundstudium: 6.01.302 Modul 3.2 - Wahrnehmen und verarbeiten |
Subtitle |
|
Course number |
6.01.302 |
Semester
|
WiSe17/18 |
Current number of participants
|
35 |
expected number of participants
|
40 |
Home institute |
Fakultät 6 Dekanat
|
participating institutes
|
School of Medicine and Health Sciences |
Courses type |
Grundstudium in category Teaching |
First date |
Thu., 21.12.2017 09:00 - 10:30, Room: W16A 104 |
Type/Form |
|
Lehrsprache |
deutsch |
Psychiatrie: Einführung in die Psychiatrie, Psychiatrie: Einführung in die Erhebung des psychopathologischen Befunds, Psychiatrie: Einführung in die Diagnostik nach ICD-10, POL, Psychiatrie: Abhängigkeitserkrankungen: Epidemiologie, Symptomatik (inkl. Entzugssymptomatik) MIT Patientenkolleg, Psychiatrie: Demenzielle Syndrome: Epidemiologie und Symptomatik inkl Patientenkolleg, Pharmakologie/Toxikologie: Grundlagen der Pharmakotherapie bei Demenz, Psychiatrie: Abhängigkeitserkrankungen: Behandlung (inkl. Pharmakotherapie) und Prognose, Psychiatrie: Demenzielle Syndrome: Behandlung (inkl. klinische Pharmakotherapie) und Prognose, Prüfung FKR, WH-Modulabschlussprüfung 3.1 Wahrnehmen und Reagieren, Psychiatrie: Schizophrenie/psychotische Störungen: Epidemiologie/Symptomatik inkl. Patientenkolleg, Psychiatrie: Affektive Störungen: Epidemiologie und Symptomatik (inkl. Patientenkolleg), Psychiatrie: Schizophrenie/psychotische Störungen: Therapie und Prognose, Psychiatrie: Affektive Störungen: Therapie und Prognose, Psychiatrie: Psychiatrische Intensivbehandlung: Freiheitsentziehende Maßnahmen (Rechtgrundlagen, Ursachen, Behandlung), Psychiatrie: Psychiatrische Intensivbehandlung: Besonderheiten der forensischen Psychiatrie, Psychiatrie: Grundlagen der Psychotherapie, Problemlösung: Schizophrenie oder affektive Störungen, Psychiatrie: Angst- und Zwangsstörungen: Epidemiologie und Symptomatik inkl. Patientenkolleg, Psychiatrie: Persönlichkeitsstörungen: Epidemiologie und Symptomatik inkl. Patientenkolleg, Psychiatrie: Angst und Zwang: Therapie und Prognose, Psychiatre: Persönlichkeitsstörungen: Therapie und Prognose, Geschichte, Theorie und Ethik: Geschichte der Psychiatrie, Geschichte, Theorie und Ethik: Ethische Aspekte in der Psychiatrie (z.B. Behandlung nicht einwilligungsfähige Patienten, Zwangsmaßnahme, Sozialpsychiatrie vs., Problemlösung: Wunsch nach AU, Psychiatrie: Psychosomatik: Epidemiologie und Symptomatik inkl. Patientenkolleg, Psychiatrie: KJP: Krankheitsbilder in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Epidemiologie und Symptomatik, Psychiatrie: KJP: Therapie und Prognose, Psychiatrie: Psychosomatik: Therapie und Prognose, Praktikum Kommunikation, Professionelle Entwicklung, Patientenkolleg: Colonkarzinom, Onkologie: Leitsymptome: Einführung/Definition, Innere Medizin: Therpiestrategien in der Onkologie, Metamedika: Krankheitsbewältigung, LFC: Seminar Wissenschaft, Innere Medizin: Onkogene und Tumorsuppressorgene, Innere Medizin: Hereditäre Tumorsyndrome, Pathologie: Gutartige und bösartige Zellveränderungen, Chirurgie: Colonchirurgie: Stomaversorgung, Diagnostik: Biochemische Diagnostik im Blut, Hausärztliche Grundlagen: Tumorverdächtige Symptome in der Allgemeinmedizin, Problemlösung: analer Blutverlust, Patientenkolleg: Mammakarzinom, Pathologie: Mammakarzinom, Nervensystem und Metastasierung, Chirurgie: Behandlungsstrategie, Chirurgie: Mammachirurgie, nach der Brustoperation, Pharmakologie: Antihormontherapie, Innere Medizin: Nachsorge und Follow-Up, Onkologie: Psychoonkologie, Praktikum Klinische Untersuchung: Lymphe, Problemlösung: Beinbruch, Patientenkolleg: Lungenkarzinom, Pathologie/Innere Medizin: Lungentumor, Radiologie/Nuklearmedizin: Thorakale Tumore, Paraneoplastische Erkrankungen, Problemlösung: Husten, Auswirkung der Erkrankung auf alle Betroffenen, Pharmakologie: Zytostatika, Nebenwirkungen Zytostatischer Therapie, Innere Medizin: Targettherapie, Innere Medizin: Lymphom, Chirurgie: Lungenchirurgie, Hausärztliche Grundlagen: Lebensbedrohliche Chronische Erkrankungen, Praktikum: Histopathologischer Kurs, OSCE Modul 3.1/3.2, Patientenkolleg: Leukämie, Innere Medizin: Leukämie, Pathologie: Knochen und Bindegewebstumoren, Tumorkonferenz: Ösophaguskarzinom, Radiologie: Radiologische Diagnostik, Innere Medizin: Pankreas- und Gallenwegskarzinom, Rehabilitation, Tumor- und Therapieassozierte Notfälle, Problemlösung: Bluthusten, Supportive Therapien, Strahlentherapie und Nebenwirkungen, Quality of Life nach Tumorbehandlung, Auswirkungen eines Tumors auf den Körper, Modulabschlussprüfung 3.2 Wahrnehmen und Verarbeiten, Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin: Die Entstehung der Psychiatrie, Allgemeinmedizinische Beratungsanlässe: "Ich verlege meine Schlüssel ständig", Allgemeinmedizinische Beratungsanlässe: "Ich komme einfach nicht davon los", Allgemeinmedizinische Beratungsanlässe: "Ich bin ständig müde und kraftlos", Allgemeinmedizinische Beratungsanlässe: "Dann fange ich plötzlich wieder an zu zittern", POL, Professionelle Entwicklung, Problemlösung: Akute Angst vor Spinnen, Pharmakologie: Koanalgetika, Pharmakologie: Toxikologie, Klausur med320 Wahrnehmen und Verarbeiten, Pharmakologie: Antidepressiva/Neuroleptika (Antipsychotika), Entwicklungspsychologie - Einführung, Problemlösung: Atemnot, Autologe Stammzelltransplantation
Course location / Course dates
W16A 104 |
Thursday. 21.12.17 09:00 - 10:30 Thursday. 21.12.17 10:45 - 11:30 Wednesday. 10.01.18 13:30 - 15:00 Monday. 15.01.18 11:00 - 11:45 Friday. 09.02.18 12:30 - 14:00 Monday. 12.02.18 13:30 - 15:00 Monday. 12.02.18 15:15 - 16:45 Wednesday. 14.02.18 15:15 - 16:00 Friday. 16.02.18 12:15 - 13:45 Monday. 19.02.18 13:00 - 16:00 |
W16A 004 |
Thursday. 21.12.17 12:30 - 14:00 Monday. 08.01.18 09:00 - 09:45 Monday. 08.01.18 10:00 - 10:45 Wednesday. 10.01.18 10:30 - 11:30 Wednesday. 10.01.18 12:30 - 13:15 Thursday. 25.01.18 09:00 - 10:30 Friday. 26.01.18 09:00 - 09:45 Friday. 26.01.18 10:00 - 11:30 Friday. 26.01.18 12:30 - 14:00 Thursday. 01.02.18 09:00 - 10:00 Thursday. 01.02.18 10:15 - 11:00 Friday. 02.02.18 12:00 - 12:45 Friday. 02.02.18 13:00 - 13:45 Thursday. 08.02.18 09:00 - 10:00 Thursday. 08.02.18 10:15 - 11:00 Thursday. 08.02.18 13:00 - 13:45 Wednesday. 14.02.18 12:30 - 13:15 Wednesday. 14.02.18 13:30 - 15:00 Thursday. 15.02.18 09:00 - 10:00 Thursday. 15.02.18 10:15 - 11:00 Thursday. 15.02.18 11:15 - 12:00 Thursday. 15.02.18 13:00 - 13:45 Thursday. 15.02.18 16:00 - 18:00 Friday. 16.02.18 09:00 - 09:45 Friday. 16.02.18 10:00 - 11:30 Friday. 16.02.18 14:00 - 14:45 Friday. 16.02.18 15:00 - 15:45 Friday. 23.02.18 08:00 - 18:00 Wednesday. 28.02.18 08:30 - 09:15 Wednesday. 28.02.18 09:15 - 10:00 Wednesday. 28.02.18 10:00 - 11:30 Wednesday. 28.02.18 14:30 - 15:15 Wednesday. 28.02.18 15:30 - 16:15 Wednesday. 28.02.18 16:15 - 17:00 Wednesday. 07.03.18 09:00 - 12:00 |
n.a. |
Thu., 21.12.2017 14:00 - 16:00 Thu., 11.01.2018 14:00 - 17:00 Fri., 12.01.2018 08:30 - 10:00 Fri., 12.01.2018 10:00 - 10:45 Fri., 12.01.2018 11:00 - 11:45 Fri., 12.01.2018 12:00 - 12:45 Thu., 18.01.2018 14:00 - 17:00 Thu., 25.01.2018 14:00 - 17:00 Wed., 31.01.2018 18:00 - 20:00 Thu., 01.02.2018 14:00 - 17:00 Thu., 08.02.2018 14:00 - 17:00 Thu., 15.02.2018 14:00 - 16:00 Wed., 28.02.2018 18:00 - 20:00 |
(Festsaal (Karl-Jaspers-Klinik)) |
Friday. 22.12.17 09:00 - 10:30 Friday. 22.12.17 10:30 - 12:30 Thursday. 18.01.18 09:00 - 10:30 Thursday. 18.01.18 10:30 - 12:00 Monday. 22.01.18 09:00 - 10:30 Monday. 22.01.18 10:45 - 12:15 |
(Konferenzraum in der UKL (Haus 36)) |
Thursday. 11.01.18 09:00 - 10:30 Thursday. 11.01.18 10:30 - 12:30 |
W16A 015/016 |
Monday. 15.01.18 09:00 - 09:45 Wednesday. 24.01.18 13:00 - 13:45 Wednesday. 24.01.18 14:00 - 15:30 Monday. 29.01.18 16:30 - 17:15 Thursday. 01.02.18 12:15 - 13:00 Thursday. 01.02.18 13:00 - 13:45 Wednesday. 07.02.18 16:00 - 17:30 Friday. 09.02.18 11:00 - 11:45 Monday. 19.02.18 09:00 - 09:45 Monday. 19.02.18 10:00 - 10:45 Monday. 19.02.18 11:00 - 11:45 Monday. 26.02.18 09:00 - 09:45 Monday. 26.02.18 10:00 - 10:45 Monday. 26.02.18 12:00 - 13:30 Monday. 26.02.18 14:00 - 15:30 Tuesday. 27.02.18 10:00 - 10:45 Tuesday. 27.02.18 11:00 - 11:45 Tuesday. 27.02.18 12:00 - 12:45 Tuesday. 27.02.18 14:00 - 14:45 Tuesday. 27.02.18 15:00 - 16:30 |
(Raum im Klinikum) |
Wednesday. 17.01.18 13:00 - 13:45 Wednesday. 17.01.18 14:00 - 15:30 |
(A01 0-005) |
Friday. 19.01.18 10:00 - 10:45 |
A01 0-005 |
Friday. 19.01.18 11:00 - 11:45 Friday. 19.01.18 12:00 - 13:30 |
W16A 010 |
Thursday. 25.01.18 10:30 - 12:00 Thursday. 25.01.18 12:15 - 13:45 Monday. 29.01.18 09:00 - 12:00 Monday. 29.01.18 13:00 - 16:00 Wednesday. 31.01.18 09:00 - 12:00 Wednesday. 31.01.18 13:00 - 16:00 Monday. 05.02.18 09:00 - 10:30 |
(KTZ) |
Monday. 12.02.18 09:00 - 12:00 |
-
Campusmanagementsystem Stud.IP
-
Campusmanagementsystem Stud.IP
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission: