J.S. Bach: Das Wohltemperirte Clavier Ein zentrales Werk: für Viele auch für das eigene Klavierspiel, im Klavierunterricht, für die Disziplin „Analyse“ und im schulischen Musikunterricht. Die originale alte Rechtschreibung des Titels wurde hier bewusst gewählt, um zu zeigen, dass beide Fragen (Was meinte Bach mit „wohltemperirt“? Was ist ein „Clavier“?) diskussionsbedürftig sind. Gerade in der Frage, was Bach unter „wohltemperirt“ verstanden haben könnte, gab es in den vergangenen Jahren neue musikwissenschaftliche Argumentationen, die im Kurs besprochen werden sollen. Neben musikwissenschaftlichen Überlegungen zur Position des Zyklus´ in der Kultur des 18. Jahrhunderts sollen auch Fragen zur Formenlehre (z.B. „Fuge“ in der Theorie und im richtigen Leben) und Analyse im Mittelpunkt stehen. Themen für Kurzpräsentationen, Referate oder spätere schriftliche Ausarbeitungen können je nach gewünschter Modulbelegung /-prüfung vereinbart werden.
Admission settings
The course is part of admission "mus920".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
The enrolment is possible from 25.09.2022, 11:00 to 31.12.2022, 23:59.