Seminar: 3.01.236 Das Abenteuer des Erzählens: Wolframs "Parzival" - Details

Seminar: 3.01.236 Das Abenteuer des Erzählens: Wolframs "Parzival" - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.236 Das Abenteuer des Erzählens: Wolframs "Parzival"
Subtitle
Course number 3.01.236
Semester SoSe2016
Current number of participants 4
expected number of participants 22
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 06.04.2016 10:00 - 12:00, Room: W32 1-113
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

W32 1-113
Wednesday: 10:00 - 12:00, weekly (14x)

Comment/Description

Anmeldung über Stud.IP ab Di, 22.03.2016 , 13:30 Uhr bis 15.04.2016, 23:59 Uhr.

Im ersten deutschsprachigen Gralroman erzählt Wolfram von Eschenbach die Geschichte des tumben Knaben Parzival, der ohne ritterliche Erziehung in der Wildnis aufwächst, mehr durch Zufall eine Ehefrau findet, bei seinem ersten Besuch auf der Gralburg spektakulär an der Erlösung seines Onkels scheitert, nach langen Irrfahrten schließlich doch zum Gral berufen wird und Anfortas heilt. Nicht allein dieser Erzählinhalt mit seiner Verbindung von Artus- und Gralwelt erweist sich für die deutschen Rezipienten als Novum. Ungewohnt ist auch Wolframs von ihm selbst als 'krump', von anderen mittelalterlichen Autoren als 'hakenschlagend', 'wild' oder 'dunkel' klassifizierter Erzählstil, der sich durch viele oft vorschnell als 'modern' wahrgenommene Eigenheiten auszeichnet (z.B.: unglaubwürdiger Erzähler, Ausbildung einer eigenen Erzähleridentität, intertextuelle Referenzen, fortlaufende Hintergrundhandlungen). Das Seminar wird wichtige Stationen von Parzivals Aventiure-Weg nachvollziehen und dabei zugleich fragen, welche Auswirkung die Art der narrativen Vermittlung auf das Verständnis des Textes hat.

Textgrundlage:
Es gibt mehrere Ausgaben des "Parzival", die den mittelhochdeutschen Text um eine neuhochdeutsche Übersetzung ergänzen. Empfehlenswert sind die drei folgenden Editionen:
Wolfram von Eschenbach: Parzival, übers. und komm. von Wolfgang Spiewok, 2 Bde., Stuttgart 2011.
Wolfram von Eschenback: Parzival. Studienausgabe. Mittelhochdeutscher Text nach der 6. Ausgabe von Karl Lachmann. Mit Einführung zum Text der Lachmannschen Ausgabe und in Probleme der Parzival-Interpretation, hrsg. von Bernd Schirok, übers. von Peter Knecht, 2. Aufl. Berlin/ New York 2003.
Wolfram von Eschenbach: Parzival. Nach der Ausg. Karl Lachmanns rev. und komm. von Eberhard Nellmann, übertr. von Dieter Kühn, 2 Bde., Heidelberg 1994.

Prüfungsart: Hausarbeit

Admission settings

The course is part of admission "MM Literaturwissenschaft".
Wenn Sie keinen Platz in Ihrer Wunschveranstaltung bekommen haben, weichen Sie bitte auf eine Alternativveranstaltung aus.
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.
  • Admission locked.
  • Admission locked.
Back