Seminar: 3.01.061 „Gregorius“ revisited: Hartmann von Aue und Thomas Mann im Vergleich - Details

Seminar: 3.01.061 „Gregorius“ revisited: Hartmann von Aue und Thomas Mann im Vergleich - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.061 „Gregorius“ revisited: Hartmann von Aue und Thomas Mann im Vergleich
Subtitle
Course number 3.01.061
Semester SoSe2016
Current number of participants 4
expected number of participants 40
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 07.04.2016 14:00 - 16:00, Room: W04 1-162
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

W04 1-162
Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (13x)

Comment/Description

Anmeldung über Stud.IP ab Mo, 21.03.2016 , 08:45 Uhr bis 15.04.2016, 23:59 Uhr.

Kann auch schwerste Schuld durch Reue und Buße getilgt werden? Diese durchaus existenzielle Frage steht im Zentrum des "Gregorius"-Stoffes, der sie anhand der Geschichte eines doppelten Inzestes exemplifiziert: Der Protagonist, selbst bereits das Kind einer verbotenen Geschwister-Liebe, heiratet unwissentlich seine Mutter, büßt dieses Vergehen dann 17 Jahre auf einer Felseninsel im Meer und wird schließlich durch ein göttliches Wunder zum Papst bestimmt.
Im Seminar werden zwei Versionen des Stoffes - diejenige Hartmanns von Aue und diejenige Thomas Manns - gelesen und vergleichend interpretiert. Primäres Ziel ist es dabei, die Bearbeitungstendenzen beider Autoren herauszuarbeiten, sie als je verschieden angelegte Antworten auf das Grundproblem des Stoffes lesbar zu machen und die unterschiedlichen Perspektiven auf den Stoff historisch zu kontextualisieren.

Textausgaben:
Hartmann von Aue: Gregorius. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch, hrsg. von Waltraud Fritsch-Rößler, Stuttgart 2011.
Mann, Thomas: Der Erwählte, Frankfurt a.M. 2012.

Prüfungsart: Hausarbeit oder Klausur

Admission settings

The course is part of admission "ger231".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.
  • Admission locked.
  • Admission locked.
  • Admission locked.
Back