Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften |
---|
Kulturwissenschaftliches Institut: KUNST - TEXTIL - MEDIEN (wurde aufgelöst) |
Sommersemester 2011 |
"Ich denke oft an Hawai". Welt / Kunst / Wissen | |
---|---|
Zeit: | Do. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2011) - Beginn 14.04.2011 |
Veranstaltungsnummer: | 3.06.301 |
Studienbereiche: | Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Musikwissenschaften > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Kunst- und Medienwissenschaft > Frühere Module > MM 1 Theorie und Geschichte von Kunst und Medien Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Kunst- und Medienwissenschaft > Frühere Module > MM 13 Theorie und Geschichte der Kunstgeschichte Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Strukturierte Promotion > Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien > Module > gen802 Methodisch-wissenschaftstheoretische Grundlagen aus der Perspektive der Transdisziplinarität Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Niederlandistik > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Germanistik > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Kulturanalysen > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > European Master in Migration and Intercultural Relations > Frühere Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Sprachdynamik: Erwerb, Variation, Wandel > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Deutsch als Fremdsprache > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master of Education (Gymnasium) > Kunst > Mastermodule > kum710 Theorie und Geschichte von Kunst und Medien Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Kunst- und Medienwissenschaft > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Integrated Media: Audiovisuelle Medien in Praxis, Theorie und Vermittlung > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Slavische Studien > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Museum und Ausstellung > Mastermodule > kum500 Kunst in Museum und Ausstellung A Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Museum und Ausstellung > Mastermodule > kum503 Kunst in Museum und Ausstellung B Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > English Studies > Interdisziplinäre Module > ipb611 Freies Modul Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Kunst- und Medienwissenschaft > Mastermodule > kum710 Theorie und Geschichte von Kunst und Medien |
Heimat-Einrichtung: | Kulturwissenschaftliches Institut: KUNST - TEXTIL - MEDIEN (wurde aufgelöst) |
Typ der Veranstaltung: | Seminar in der Kategorie Lehre |
Art der Veranstaltung: | S, 2 SWS |
Ort: | A08 1-110 |