Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
08.12.2023 03:59:10
Seminar: 3.06.021 Künstlerische Institutionskritik - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.06.021 Künstlerische Institutionskritik
Subtitle Zur Beziehungsarbeit von Kunst und Institution
Course number 3.06.021
Semester SoSe2018
Current number of participants 14
expected number of participants 40
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 04.04.2018 18:00 - 20:00, Room: A08 1-110 (Seminarraum)
Type/Form 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Comment/Description

Das Verhältnis von Kunst und Institutionen lässt sich als oft schwierige Beziehungsarbeit charakterisieren. Seit jeher spielen die Institutionen des Kunstbetriebs, wie das Museum, die Kunstakademie, die Kunstkritik, das Galeriewesen, die Kunstwissenschaft und andere mehr, eine große Rolle. Spätestens seit den 1960er Jahren (aber zum Teil auch schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts) wird die diskursive Macht der Institutionen in künstlerischen Arbeiten thematisiert und kritisiert. Dabei geht es Künstlerinnen und Künstlern oft um eine Veränderung und Erweiterung der bis dato gültigen Vorstellungen und Rahmenbedingungen, sowohl was die Produktion von Kunst als auch den gesellschaftlichen Umgang mit Kunst anbelangt. Neu diskutiert werden die kulturelle und politische Funktion von Kunst sowie die strategischen Un/Möglichkeiten aller Handlungstragenden im Kunstbetrieb.

Neben ausgewählten Theorietexten stehen einschlägige Arbeiten der künstlerischen Institutionskritik im Zentrum des Seminars (von Duchamp, Haacke, Beuys, Broodthaers, Fraser, Lawler, Sturtevant, Guerrilla Girls, Wilson, Sollfrank, Eichhorn u.a.m.). Diese sind stets genau zu kontextualisieren und in ihrer zeitbedingten und heutigen (kunst-)politischen Bedeutung zu analysieren und diskutieren. Wichtige Perspektiven sind dabei Konzeptkunst, Art & Language, Soziale Plastik, Appropriation, Ortspezifik, Multiple u.a.m.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.
Back