Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
08.12.2023 03:49:43
Seminar: 3.06.202 Wissenschaftliches Labor: Recherche - Lektüre - Analyse - Details
You are not logged into Stud.IP.

Comment/Description

Die Lehrveranstaltung versteht sich als wissenschaftliches Labor zu Kunst und visueller Kultur. Behandelt werden ausgewählte zentrale Themen der Theorie und Geschichte von Kunst und Medien sowie von Kunst- und Medienwissenschaft, wobei der Fokus auf vieldiskutierten Paradigmen und Interdependenzen liegt. Wesentliches Anliegen ist es, zu eigenen Arbeitsinteressen und -projekten problemorientierte Fragestellungen, Zugänge zu Theoriefeldern und differente Forschungsperspektiven vorzustellen und zu diskutieren. Der Fokus unserer Aufmerksamkeit liegt insbesondere auf kulturellen Ordnungen, Praktiken und Apparaten, auf Wahrnehmungsmustern und Kulturtechniken, auf Fragen der Repräsentationskritik und (Un-)Sichtbarkeit.

Gemeinsam werden grundlegende forschungsorientierte Verfahren wissenschaftlicher Recherche, Lektüre und Analyse erprobt, ausgewertet, kontinuierlich erweitert und hinsichtlich ihrer Funktion und Relevanz abwägend diskutiert. Dabei stehen diskursanalytische, semiologische, wahrnehmungstheoretische und transkulturelle Arbeits- und Forschungsansätze im Zentrum. Die im einzelnen gewählten Frageper-spektiven können historisch, theoretisch und/oder systematisch angelegt sein. Die genauen Themenschwerpunkte werden gemeinsam mit den Teilnehmenden zu Beginn des Semesters festgelegt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.
Back