s. 5.07.462 - Aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Nanomaterialien
Vorbesprechungen und Durchführung nach Vereinbarung mit Mitarbeitern
Versuche in der AG Wittstock:
Softlithographie und Rasterkraftmikroskopie (SFM) Betreuer: NN , Tel.: (0441) 798 3977, W3 1-133a Sprechzeiten: Di. 12-14
Versuche in der AG Kolny-Olesiak:
Synthese von Nanomaterialien und Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) Betreuer: Björn Kempken, Tel.: (0441) 798 3150, W2 1-194
Ablauf:
Sicherheitsbelehrung: Sicherheitsbelehrung für das Praktikum - Termin wird unter Ankündigungen bekannt gegeben Teilnahme obligatorisch
Laufzettel: Jeder Teilnehmer erhält während der Sicherheitsbelehrung einen Laufzettel.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bei dem ersten Seminartermin des Moduls Nanomaterialien.
Praktischer Teil: Das Praktikum wird in der Arbeitsgruppe Wittstock und Kolny-Olesiak durchgeführt. Es sind 2 Komplexversuche zu absolvieren (siehe oben). Aus organisatorischen Gründen können nicht alle Versuche das ganze Semester über angeboten werden. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Termine mit den betreffenden Assistenten.
Neben der Versuchsdurchführung gehören zu jedem Versuch außerdem ein Vorgespräch sowie die Anfertigung eines Protokolls. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Termine für die Vorgespräche mit den betreffenden Assistenten. Für die meisten Versuche ist ein Wochentag für die Vorgespräche reserviert. Das Protokoll ist innerhalb einer Woche nach Abschluss des Versuches beim Assistenten abzugeben.
Alle Protokolle müssen 2 Wochen vor Ende der Vorlesungszeit des Sommersemesters abgegeben werden.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: