Seminar: 1.01.852 Einführung in Organisationsentwicklung und -beratung im Kontext des Lebenslangen Lernens (Bildungsmanagement und Mediendidaktik)) - Details
Seminar: 1.01.852 Einführung in Organisationsentwicklung und -beratung im Kontext des Lebenslangen Lernens (Bildungsmanagement und Mediendidaktik)) - Details
Hallo und Herzlich Willkommen zum Modul "Personal- und Organisationsentwicklung im Kontext des Lebenslangen Lernens"!
Wir freuen uns, dass Sie hier sind und dass wir uns bald persönlich kennenlernen - voraussichtlich sogar „in echt“! Dieses Modul besteht aus den beiden Seminaren „Einführung in Organisationsentwicklung und -beratung“ sowie „Grundlagen und Methoden der Systemischen Organisationsentwicklung“, die zusammen zu belegen sind. Die beiden Veranstaltungen sind eng miteinander verzahnt und bauen jede Woche aufeinander auf.
Inhaltlich geht es um die grundlegenden Funktionen, Abläufe, Theorien und Methoden der Organisationsentwicklung und -beratung. Kurz gesagt: Was passiert, wenn Organisationen oder Teams sich verändern müssen oder wollen, wie lässt sich dieser Prozess effektiv begleiten und welches Mindset brauchen Beratende in diesem Aufgabenfeld? Wir werden dazu im Verlauf des Seminars mit einer Fallstudie arbeiten und auch mit Expert:innen aus der Praxis ins Gespräch kommen können.
Wann und wie häufig wir uns in Präsenz treffen und in welcher Form wir auch Online-Meetings und Selbstlerneinheiten in den Ablauf integrieren, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Dazu möchten wir auch Ihre Einschätzung einholen, damit sich alle wohlfühlen. Wir werden nähere Informationen zu Ablauf und Terminen hier nach und nach ergänzen, schauen Sie also gerne nochmal rein, bevor es losgeht.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit per Email kontaktieren.
Bis bald!
Admission settings
The course is part of admission "päd965 - Personal- und Organisationsentwicklung SoSe22".
Settings for unsubscribe:
The enrolment is possible from 15.03.2022, 16:00 to 30.04.2022, 23:59.
The following conditions must be met for enrolment:
Subject is Erziehungs- und Bildungswissenschaften
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 31.03.2022 on 14:00. Additional seats may be available via a wait list.