BA.: Pro Semester eine 2-stündige Klausur oder eine mündliche Prüfung von maximal 30 Minuten Dauer oder ein Referat von maximal 30 Minuten Dauer mit schriftlicher Ausarbeitung von maximal 8 Seiten oder eine Hausarbeit von maximal 15 Seiten, wobei nur eine der zwei Teilmodulprüfungen eine Hausarbeit sein darf, sowie regelmäßige, aktive und dokumentierte Teilnahme an den Übungen. Die Form der Prüfungsleistung wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben. Informationen zur Berücksichtigung von Bonuspunkten bei der Modulbenotung finden Sie unter: http://www.uni-oldenburg.de/physik/studium/bonuspunkte
Vermittlung grundlegender und fortgeschrittener Kenntnisse mathematischer Methoden der Physik und Erwerb praktischer Fähigkeiten zur Anwendung dieser Methoden auf physikalische Probleme. Diese Kenntnisse bieten die Grundlage zur Lösung mathematischer Probleme in allen Bereichen der theoretischen, experimentellen und angewandten Physik.
Inhalte: Es werden Grundkenntnisse wiederholt: Ableitungen und Integrale in 1D und 3D, elementare Funktionen einschließlich Delta-Funktion, lineare Algebra (Gleichungssysteme, Matrizen, Eigenwertproblem Vektoralgebra, Fourieranalyse. Sodann werden gewöhnliche Differentialgleichungen (und Systeme) behandelt.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: