Plastische Arbeiten aus Alltagsgegenständen, Kunststoff-Verpackungen, Kartons und Fundstücken etc. mit den verschiedensten „Verbindern“.
In der Auseinandersetzung mit dem Thema 3D: Collage stoßen wir auf bildhauerische Fragen wie nach dem Gleichgewicht/Ungleichgewicht in der Skulptur, Dynamik, Ausdehnung im Raum, Einsatz von farbigen Objekten oder Farbe als zusätzlichem Element. Die Art und das Material der Verbindung verschiedener Elemente miteinander kann ebenfalls ein interessanter Teilaspekt innerhalb von Collage sein.
Teil der Beschäftigung in dieser Lehrveranstaltung ist auch die Frage nach dem, was Gegenstände denn an Inhalten transportieren und welche Erfahrungen/Erzählungen wir möglicherweise mit ihnen verbinden. Skizzen und Vorzeichnungen begleiten die plastischen Arbeiten.
Zur Vorbereitung auf diese Lehrveranstaltung sollte selbstständig das Material gesammelt werden, welches Euch interessiert und mit dem dann in der Veranstaltung gearbeitet wird. Die entstandenen Arbeiten müssen fotografisch dokumentiert werden.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: