Course details - Kant - Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können
Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften |
---|
Institut für Philosophie |
Wintersemester 2011/2012 |
Kant - Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können | |
---|---|
Zeit: | Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) |
Veranstaltungsnummer: | 4.03.015 |
Studienbereiche: | Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master > Philosophie > Frühere Module > AM 1 Geschichte der Philosophie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master > Philosophie > Frühere Module > AM 3 Theoretische Philosophie und Grundlagen der Wissenschaften Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master > Philosophie > Aufbaumodule > phi210 Geschichte der Philosophie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master > Philosophie > Aufbaumodule > phi230 Theoretische Philosophie und Grundlagen der Wissenschaften Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor > Philosophie / Werte u. Normen > Aufbaumodule > phi210 Geschichte der Philosophie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor > Philosophie / Werte u. Normen > Aufbaumodule > phi230 Theoretische Philosophie und Grundlagen der Wissenschaften Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor > Philosophie / Werte u. Normen > Frühere Module > AM 1 Geschichte der Philosophie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor > Philosophie / Werte u. Normen > Frühere Module > AM 3 Theoretische Philosophie und Grundlagen der Wissenschaften Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor > Philosophie / Werte u. Normen > Basismodule > phi110 Grundlagen der Theoretischen Philosophie und ihre Vermittlung |
DozentIn | Enno Gesierich |
Heimat-Einrichtung: | Institut für Philosophie |
Typ der Veranstaltung: | Seminar in der Kategorie Lehre |
Art der Veranstaltung: | Seminar |
ECTS-Punkte: | 3/5 |
Beschreibung: | Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Studierende der ersten Semester, bietet aber auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse der Theoretischen Philosophie Kants durch die gründliche Lektüre eines wichtigen Originaltextes zu vertiefen. Die Prolegomena (zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können) sollen bereits in der ersten Sitzung möglichst in der bei deGruyter erscheinenden Akademie Ausgabe zur Verfügung stehen. Mit größerem Aufwand und - je nach Rechenweise - weniger Geldeinsatz ist die Textgrundlage des Seminars auch online einzusehen und auszudrucken: http://www.korpora.org/kant/aa04/. |
Ort: | A14 1-112 |