Jeder Seminartag beschäftigt sich mit einem aktuellen Thema aus der Versorgungsforschung. Es kommen unterschiedliche Datenquellen (z.B. Abrechnungs- oder Spontanmeldedaten) und Studientypen (z.B. randomisierte kontrollierte Studie (RCT), systematischer Review, Fall-Kontroll-Studie) zum Einsatz. Anhand einer aktuellen Studie erfolgt zunächst eine Einführung in die Forschungsfrage und die jeweilige Datenquelle/den Studientyp. Im Anschluss bearbeiten die Studierenden selbstständig (alleine oder in Gruppen) inhaltliche und methodische Fragen zu der Studie. Die Ergebnisse werden dann in einer gemeinsamen Abschlussrunde besprochen und zusammengefasst.
Die Studierenden erhalten einen Einblick in aktuelle Themen/Forschungsfragen aus der Versorgungsforschung. Anhand von unterschiedlichen Studien lernen sie zudem verschiedene Datenquellen und Studientypen kennen und können diese kritisch beurteilen.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: