Für alle, die sich professionell und reflektiert mit (Fremd-)Sprache/n beschäftigen, ist es wichtig, Einsichten in die Prozesse des Sprachenlernens und Sprachenlehrens zu haben. In dieser "Einführung Fachdidaktik" wird ein Überblick für die wichtigsten Erkenntnisse und Methoden der Fremdsprachendidaktik gegeben und Informationen zu den Rahmenbedingungen des Niederländischunterrichts vermittelt. Im Laufe des Semesters werden erste Arbeitstechniken und Verfahren für die Unterrichtsplanung erläutert sowie Unterrichtsmaterialien vorgestellt. Zudem soll über Kriterien eines guten Fremdsprachenunterrichts nachgedacht werden und darüber, welche unterstützende Rolle hierbei die Lehrkraft und die Schüler_innen einnehmen können.
Als Grundlagentext werden wir benutzen: Reitsma, F. (2016). Einführung in die Fachdidaktik Niederländisch. Münster: Agenda. (ISBN 978-3-89688-559-3, 24,80 €)
Zusammen mit der "Einführung Landeswissenschaft" (Veranstaltungsnummer 3.03.021) bildet die "Einführung Fachdidaktik" das Basismodul ned029 "Landeswissenschaft und Vermittlung".
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: