Department für Informatik |
---|
Wintersemester 2009/2010 |
Mechanismen der automatischen Fahrzeugführung | |
---|---|
Zeit: | Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Seminar, Ort: A04 2-221, Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: A05 1-160 |
Veranstaltungsnummer: | 2.01.321 |
Studienbereiche: | Fakultät 5: Mathematik und Naturwissenschaften > Lehreinheit Physik > Fach Engineering Physics > Master > MM 5 Ingenieurwissenschaften Fakultät 5: Mathematik und Naturwissenschaften > Lehreinheit Physik > Fach Engineering Physics > Master > MM 7 Ingenieurwissenschaften 1 Fakultät 2: Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften > Lehreinheit Informatik > Fach Eingebettete Systeme und Mikrorobotik > Master > MM 357 Spezielle Themen aus dem Gebiet "Automotive" I Fakultät 2: Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften > Lehreinheit Informatik > Fach Informatik > Master > MM 357 Spezielle Themen aus dem Gebiet "Automotive" I Fakultät 2: Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften > Lehreinheit Informatik > Veranstaltungen nach Bereichen der Informatik > Technische Informatik |
Heimat-Einrichtung: | Department für Informatik |
Typ der Veranstaltung: | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Art der Veranstaltung: | 2 VL + 2 SE |
ECTS-Punkte: | 6 |
Ort: | A04 2-221: Di. 14:00 - 16:00 (16x), A05 1-160: Mi. 10:00 - 12:00 (16x) |
Lehrende: | Prof. Dr. Martin Georg Fränzle Dipl.-Inform. Gerald Sauter Dipl.-Inform. Stefan Puch |
TutorInnen: | Dipl.-Inform. Günter Ehmen |