Rabea Friese „Die Bohnenblust-Hille Ungleichung", 16.00 Uhr s.t.: Nils Näthke „Krümmungsmaße, Tubenformel und der Satz von Chern-Gauß-Bonnet“, 16.45-17.30 Uhr: Martin Dombeck „Riemann-Stieltjes-Integration“, Tjark Koopmann "Analyse des FritzHugh-Nagumo Modells in der Phasenebene", 11:00 Uhr s.t.: Kiyan Naderi „Hardyräume in unendlichen vielen Variablen“, 15:00 Uhr s.t.: Philip Wilken „Banachscher Fixpunktsatz und Anwendungen“, 10:00 Uhr s.t.: Jonna Roos „Summationsmethoden für divergente Reihen“, 10:45 Uhr s.t.: Julian Riemann „Eigenwerte des Laplace-Operators auf einigen ebenen Gebieten“, 14:00 Uhr: Konstantin von Ditfurth "Grundlagen der Varationsrechnung", 11:00 Uhr s.t.: Jonna Roos „Summationsmethoden für divergente Reihen“, 11:45 Uhr s.t.: Jan Polizuk „Der Satz von Picard“, 10:00 Uhr s.t.: Niklas Stephan „Theorie der Mannigfaltigkeiten und ihre Anwendung in der hamiltonschen Mechanik“