General information
Course name | Seminar: 2.01.586 Smart Grid Cyber Resilience |
Subtitle | inf586 |
Course number | 2.01.586 |
Semester | WiSe21/22 |
Current number of participants | 9 |
expected number of participants | 30 |
Home institute | Department of Computing Science |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Tuesday, 19.10.2021 14:00 - 16:00 |
Type/Form | |
Lehrsprache | -- |
Miscellanea |
Das heutige und noch mehr das zukünftige Leben und Wirtschaften beruht maßgeblich auf einer stabilen Stromversorgung. Von der Herstellung, Kühlung und Zubereitung von Lebensmitteln, über die Trinkwasserversorgung, das Gesundheitssystem, dem überwiegenden Teil aller Arbeitsplätze und Kommunikationssysteme bis hin zu sanitären Systemen sind praktisch alle Lebens- und Arbeitsbereiche von der Funktionsfähigkeit elektrischer und elektronischer Geräte und somit von einer sicheren Stromversorgung abhängig. Vor dem Hintergrund weitreichender, katastrophaler und somit ökonomisch und sozial kaum tragbarer Folgen wird in diesem Seminar die Frage der Vulnerabilität und Resilienz des Stromversorgungssystems diskutiert. --------------- Today's and even more our future life and economy is based on a stable power supply. From the production, cooling and preparation of food, to the supply of drinking water, the health system, the majority of all workplaces and communication systems and even sanitary systems, practically all areas of life and work depend on working electrical and electronic devices and thus on a secure power supply. Against the background of far-reaching, catastrophic and thus economically and socially hardly acceptable consequences, the question of vulnerability and resilience of the power supply system is discussed in this seminar. |