Tuesday, 30.01.2024 12:00 - 14:00, Room: (W15 1-146 (im Rahmen der VL 5.08.4372))
Type/Form
Ü
Pre-requisites
Vorherige Teilnahme an der Vorlesung Anorganische Isotopengeochemie (mar437) wird empfohlen. Vorherige Teilnahme an der Fachpraxis Umweltanalytik (mar439) wird dringend empfohlen.
Inhalte der Veranstaltung: Grundoperationen der anorganisch-geochemischen Analytik an natürlichem Probenmaterial (z.B. Meerwasser, Sediment), Analyse der Komponenten je nach Probenmatrix mittels intsrumenteller Methoden (z.B. Röntgenfluoreszenzanalyse, Emissions- oder Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, und Isotopenmessungen mittels Multikollektor-ICP-MS).
Die Vorbesprechung zur Fachpraxis Anorganische und Isotopengeochemie findet im Rahmen der letzten Vorlesung Anorganische Isotopengeochemie am 30.01.2024 von 12-14 Uhr in R. W15-1-146 statt.
Auswahlkriterium für die Zulassung: Zeitpunkt der Anmeldung bei verbindlicher Zusage. Vorherige Teilnahme an der Vorlesung Anorganische Isotopengeochemie (mar437) wird empfohlen. Vorherige Teilnahme an der Fachpraxis Umweltanalytik (mar439) wird dringend empfohlen.
Admission settings
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Fachpraxis Anorganische und Isotopengeochemie".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
Registration mode
The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.