Lehrveranstaltung „Improvisation für Klavier und andere Instrumente“ Dozentin: Kateryna Stadnichenko Ort und Zeit: Kammermusiksaal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Gebäude A 11), Mittwoch, 16:00-18:00 Uhr Teilnahmevoraussetzungen: Keine Das Wort „Improvisation“ bedeutet im Allgemeinen „Unvermutetes“, „Unvorbereitetes“, „etwas ,,unmittelbar“ und ,,spontan“ darzubieten oder darzustellen. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden die Geschichte, Entwicklung und Bedeutung der Improvisation für die Musik sowie wichtige Aspekte des Improvisationsunterrichts in der Musikpädagogik geschildert. Inhaltlich vermittelt diese Veranstaltung Kenntnisse und Fertigkeiten zur Gestaltung von freier Improvisation sowohl im Einzelunterricht als auch in Gruppen. Hierbei wird freie Improvisation als „polystilistisch“ interpretiert. Das bedeutet, dass alle zur Verfügung stehenden musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten, die uns im Laufe der Musikgeschichte bekannt sind, stilistisch überbrückend zum Improvisieren genutzt werden können. Zur Veranschaulichung werden Musikbeispiele vorgeführt und besprochen, wobei der Schwerpunkt bei der Praxis liegt. Die Lehrveranstaltung ist für die TeilnehmerInnen mit verschiedenen instrumentalen Fertigkeiten konzipiert.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: