Um als Mediziner fundiert und umsichtig zu arbeiten, ist eine regelmäßige, proaktive Wissensaktualisierung durch verlässliche Quellen bzgl. medizinischer Fortschritte essenziell. Selten erlangen Ärzte eine abgeschlossene wissenschaftliche Ausbildung oder sind hauptberuflich tätige Researchers. Ein in der Kleingruppe erreichbares Ziel lautet jedoch die Rezension von Publikationen zum Zweck der Optimierung ärztlicher Praxis.
Erste Kontakte zur akademischen Praxis sammeln Jungmediziner häufig zu spät durch die Teilnahme an Journal Clubs (JC) von Klinikteams und Arbeitsgruppen, in denen hauptsächlich externe, aber auch eigene Research Papers auf Englisch aufbereitet vorgestellt, diskutiert und bewertet werden. Ein vertrauensvolles Hands-on-Erlernen für Medizinstudenten mit Vor- und Nachbereitung sowie bereichernder Durchführung der JC-Meetings sind Hauptbestandteil und erreichbare learning-by-doing Lernziele der Veranstaltung.
Es werden simulationsbasierte, studentenzentrierte Lehrtechniken gemäß internationalen, wissenschaftlich basierten Effizienzstandards für dieses Lernformat benutzt, Lernziele ausformuliert und während schwerpunktmäßiger Online-Durchführung durch hi-fidelity Einzeltermine vermittelt. Termine finden in Abstimmung semesterbegleitend statt, ggf. wird zur Terminierung Doodle genutzt. Lernerfolgskontrollen finden in der Regel formativ statt.
Auf Wunsch steht für an der Teilnahme Interessierte sowohl ein Simulations-Beispielvideo, eine vorherig teilnehmende Oldenburger Studentin als auch der betreuende Dozent für Auskünfte zur Verfügung, hierzu bitte kurze Rückmeldung per E-Mail an Frau S. Gronewold (studekems@uni-oldenburg.de) der Fakultät VI.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe:
Admission locked.
Admissible user domains:
Kohorte A Jahrgang 2012
Kohorte B Jahrgang 2013
Kohorte C Jahrgang 2014
Kohorte C Jahrgang 2014 C1 Test für Gyn/Päd und Neuro/Psych
Kohorte C Jahrgang 2014 C2 Test für Gyn/Päd und Neuro/Psych