Kardiovaskuläre Erkrankungen sind die führende Todesursache in der westlichen Welt. Bei Männern und Frauen gibt es im Bereich der kardiologischen Erkrankungen große Unterschiede, was die Verteilung, die Diagnostik aber auch die Behandlung und Prävention der Erkrankungen angeht. Hieraus resultiert vermutlich eine schlechtere Versorgung von Frauen mit kardiologischen Erkrankungen, einhergehend mit einer erhöhten Mortalität.
Je nach Gruppengröße erhalten die Teilnehmenden ein wissenschaftliches Paper zu einem der folgenden Themen:
Kardiovaskuläre Erkrankungen
Tako-Tsubo-Kardiomyopathie
Verschreibung von Medikamenten bei kardiovaskulären Erkrankungen
Vorhofflimmern
(- Die Unterschiede zwischen Ärztinnen und Ärzten im Gebiet Kardiologie, nur bei großer Gruppe und Interesse der Gruppe)
Die Paper werden anhand eines Fragenkataloges in Kleingruppen bearbeitet und dann im Sinne eines Marktplatzes den anderen Kleingruppen präsentiert.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: