Praxisveranstaltung: 5.04.542 Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht in der Praxis - Physikalische Experimente und ihre Einbettung in den Sachunterricht - Details
Praxisveranstaltung: 5.04.542 Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht in der Praxis - Physikalische Experimente und ihre Einbettung in den Sachunterricht - Details
Praxisveranstaltung: 5.04.542 Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht in der Praxis - Physikalische Experimente und ihre Einbettung in den Sachunterricht
Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung "Grundlagen des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts" des Sommersemesters 2021 (in Stud.IP 5.07.193).
Hallo und Herzlich Willkommen zum Praxisseminar isb305: "Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht in der Praxis - Physikalische Experimente und ihre Einbettung in den Sachunterricht". Ab Donnerstag 21.10.2021 begleite ich Sie durch das Seminar und freue mich, dass Sie dabei sind!
Dieses Seminar basiert auf den Inhalten der Beiträge aus dem Bereich Physik (Michael Komorek) aus der Vorlesung "Grundlagen des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts" des Sommersemesters 2021 (isb300, in Stud.IP 5.07.193).
Unsere Veranstaltung kann in diesem Semester in Präsenz stattfinden, der Raum ist W01 0-011 . https://uol.de/lageplan?wo=W01
Wir sind eine kleine Anzahl an Personen, sodass die 3G-Regel für uns nicht gilt. (Die 3G-Regel gilt für Veranstaltungen mit einer Personenzahl von 25 oder mehr.) Bitte beachten Sie dennoch die folgenden Hinweise im Rahmen der Corona-Verordnung:
Bitte tragen Sie eine medizinische Maske.
Bitte wählen Sie Ihre Plätze so, dass zwischen Ihnen mindestens 1m-Abstand eingehalten wird.
Ihnen einen guten Start in das neue Semester, Marja Aurin
Admission settings
The course is part of admission "isb305 - Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht in der Praxis WiSe21/22".
Settings for unsubscribe:
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 27.09.2021, 16:00 to 24.10.2021, 23:59.
The following conditions must be met for enrolment:
Subject is Interdisziplinäre Sachbildung
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Higher semesters will be preferred.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 08.10.2021 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.