Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften |
---|
Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) |
Wintersemester 2014/2015 |
Ringvorlesung Thema: Werkzeuge der Marinen Umweltwissenschaften | |
---|---|
Zeit: | Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) |
Veranstaltungsnummer: | 5.08.352 |
Studienbereiche: | Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Center für lebenslanges Lernen > Studium generale / Gasthörstudium Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften > Altes Veranstaltungsverzeichnis, gültig bis Wintersemester 2016/2017 > Strukturierte Promotion > Environmental Sciences > Module > olt403 Special techniques "Environmental Sciences and Biodiversity" Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften > Altes Veranstaltungsverzeichnis, gültig bis Wintersemester 2016/2017 > Master > Chemie > Frühere Module > che540 Nichtchemisches Fach Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften > Altes Veranstaltungsverzeichnis, gültig bis Wintersemester 2016/2017 > Master > Marine Umweltwissenschaften > Mastermodule > mar350 Einführung in die marinen Umweltwissenschaften (EMU) |
Heimat-Einrichtung: | Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) |
Typ der Veranstaltung: | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Art der Veranstaltung: | V |
ECTS-Punkte: | 3 |
Beschreibung: | Termine nach Ankündigung |
Ort: | W15 1-146 |
Lehrende: | Prof. Dr. Meinhard Simon Dr. Bert Engelen Prof. Dr. Ralf Andreas Rabus Heribert Cypionka Prof. Dr. Peter Schupp Prof. Dr. Jörg-Olaf Wolff Dr. Thomas Badewien Prof. Dr. Oliver Zielinski Dr. Cora Kohlmeier Prof. Dr. Bernd Blasius Prof. Dr. Thorsten Dittmar Dr. Martine Berger Dr. Barbara Scholz-Böttcher Dr. Bernhard Schnetger |