Diese Veranstaltung bietet eine Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen. Die Phonetik beschäftigt sich mit der Produktion und der Perzeption von gesprochenen Äußerungen. Die Phonologie hingegen beschäftigt sich mit dem Sprachsystem einer Einzelsprache. Im Seminar wird dabei nicht nur die gesprochene Standardsprache betrachtet, sondern auch andere Varietäten des Deutschen wie die Regiolekte und die Dialekte werden herangezogen. Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Einführungsseminar. Vorkenntnisse werden daher nicht vorausgesetzt. Literatur: Fuhrhop, Nanna & Peters, Jörg (2013): Einführung in die Phonologie und Graphematik. Stuttgart & Weimar: Metzler. Prüfungsart: Klausur
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: