Institut für Philosophie |
---|
Wintersemester 2007/2008 |
Einführung in die Theoretische Philosophie | |
---|---|
Zeit: | Montag 12:00 bis 14:00, Mittwoch 08:00 bis 10:00, Mittwoch 08:00 bis 10:00, Mittwoch 12:00 bis 14:00, Mittwoch 12:00 bis 14:00, Mittwoch 18:00 bis 20:00, Dienstag 08:00 bis 10:00, Freitag 10:00 bis 12:00, Mittwoch 08:00 bis 10:00 |
Veranstaltungsnummer: | 4.03.011 |
Studienbereiche: | Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Professionalisierungsbereich > Bachelor: Professionalisierungsprogramme > PP Lehramt für Sonderpädagogik > PB 10 Argumentation Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Professionalisierungsbereich > Bachelor: Professionalisierungsprogramme > PP Lehramt an Realschulen > PB 10 Argumentation Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Professionalisierungsbereich > Bachelor: Professionalisierungsprogramme > PP Lehramt an Grund- und Hauptschulen > PB 10 Argumentation Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Professionalisierungsbereich > Bachelor: Professionalisierungsprogramme > PP "Erkennen, Wissen, Begründen" > PB 10 Argumentation Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Professionalisierungsbereich > Professionalisierungsbereich nach Abschlüssen > Fach- und Zwei-Fächer-Bachelor > PB 10 Argumentation Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Professionalisierungsbereich > Bachelor: Professionalisierungsprogramme > PP Lehramt an Gymnasien > PB 10 Argumentation Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Philosophie / Werte u. Normen > Zwei-Fächer-Bachelor > BM 1 Theoretische Philosophie und ihre Vermittlung I |
Heimat-Einrichtung: | Institut für Philosophie |
Typ der Veranstaltung: | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Art der Veranstaltung: | V |
ECTS-Punkte: | 12 |
Ort: | Mo. wöchentlich 12:00-14:00 Ort: (A14 1-103) , Di. wöchentlich 08:00-10:00 Ort: (S 2-206) , Mi. wöchentlich 08:00-10:00 Ort: (S 2-205) , Mi. wöchentlich 08:00-10:00 Ort: (A04 4-414) , Mi. wöchentlich 08:00-10:00 Ort: (A14 0-030) , Mi. wöchentlich 12:00-14:00 Ort: (A02 2-203) , Mi. wöchentlich 12:00-14:00 Ort: (A01 0-008) , Mi. wöchentlich 18:00-20:00 Ort: (A07 0-025) , Fr. wöchentlich 10:00-12:00 Ort: (A02 2-203) |
Lehrende: | Anna Plader Prof. Dr. Mark Siebel |
TutorInnen: | Martin Alberts, B.A. Anna Plader Lutz Henschen Leonhard Kähler Alexandra Brandt, M.A. Thomas Hilbig |