Institut für Philosophie |
---|
Wintersemester 2009/2010 |
Kolloquium für Doktoranden und Abschlussarbeiten | |
---|---|
Zeit: | Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) |
Veranstaltungsnummer: | 4.03.151 |
Studienbereiche: | Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Werte und Normen > Master of Education (Gymnasium) > MAM Masterarbeitsmodul Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Philosophie > Master > MAM Masterarbeitsmodul Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Philosophie > Master > VM 1 Geschichte der Philosophie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Philosophie > Master > VM 2 Philosophie der Gesellschaft Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Philosophie > Master > VM 3 Theoretische Philosophie und Grundlagen der Wissenschaften Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Werte und Normen > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > MAM Masterarbeitsmodul Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Werte und Normen > Master of Education (Realschule) > MAM Masterarbeitsmodul Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Magister Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Philosophie > Master of Education (Gymnasium) > MM 7 Theoretische Philosophie und ihre Konsequenzen für die Grundlagen der Wissenschaften Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Philosophie > Master of Education (Gymnasium) > MAM Masterarbeitsmodul Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Werte und Normen > Master of Education (Sonderpädagogik) > MAM Masterarbeitsmodul Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Werte und Normen > Master of Education (Grund-, Haupt- und Realschule) > MAM Masterarbeitsmodul Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Werte und Normen > Master of Education (Grund- und Hauptschule) > MAM Masterarbeitsmodul Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Philosophie > Fach Philosophie / Werte u. Normen > Zwei-Fächer-Bachelor > BAM Bachelorarbeitsmodul |
Heimat-Einrichtung: | Institut für Philosophie |
Typ der Veranstaltung: | Kolloquium in der Kategorie Lehre |
ECTS-Punkte: | 5 |
Beschreibung: | Das Kolloquium bietet eine Unterstützung für alle Arten von Abschlussarbeiten, ob Bachelor , Master-, Magister-, Staatsexamens- oder Doktorarbeit. Es können Konzeptionen, Exposés, vorbereitende Hausarbeiten und mehr oder weniger fertige Ausschnitte der jeweiligen Texte vorgestellt und besprochen werden. Ebenso ist es möglich, Werke anderer Autoren zu diskutieren, wenn sie im Zentrum der Abschlussarbeit stehen. |
Ort: | A06 1-106: Di. 16:00 - 18:00 (14x) |
Lehrende: | Prof. Dr. Mark Siebel Dr. Holger Leerhoff |