Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
28.03.2023 01:03:01
Seminar: 4.03.232 Sprachen der Kunst. Goodmans Symboltheorie - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.232 Sprachen der Kunst. Goodmans Symboltheorie
Subtitle ACHTUNG: Bei dieser Veranstaltung ändert sich eventuell noch die Zeit!!!
Course number 4.03.232
Semester SoSe2015
Current number of participants 9
expected number of participants 25
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 13.04.2015 14:00 - 16:00, Room: S 2-205
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Räume und Zeiten

S 2-205
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

"Sprachen der Kunst" von Nelson Goodman (1906-1998) ist ein Klassiker der Kunst- und Sprachphilosophie. Goodman versucht sich in diesem Buch an einer breit angelegten Theorie der Symbole, die nicht nur Sprache, sondern beispielsweise auch Noten, Malerei, Zeichnung und Fotografie umfasst. Die Grundidee von Goodman ist, dass wir es in all diesen Bereichen mit Notationen zu tun haben, d.h. mit Symbolsystemen, die bestimmte syntaktische und semantische Bedingungen erfüllen. Dabei zeichnen sich Symbole dadurch aus, dass sie auf etwas Bezug nehmen, also für etwas stehen. Goodman unterscheidet zwei Formen der Bezugnahme: Denotation und Exemplifikation. Während etwa der Ausdruck "blau" blaue Dinge denotiert, exemplifizieren diese Dinge wiederum die Farbe Blau, so dass am Ende auch Farbflecken in Gemälden für etwas stehen können. In diesem Zusammenhang geht Goodman auch der Frage nach, warum Gemälde gefälscht werden können, während dies bei musikalischen Kompositionen nicht möglich ist. – Das Seminar ist nicht für Studienanfänger/innen geeignet.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.
Back