Basierend auf der Vorlesung wird der Zusammenhang von Form und Funktion pflanzlicher Strukturen anhand verschiedener Gewebe, Grundorgane und/oder pflanzlicher Diasporen (Samen & Früchte) in Experimenten untersucht (z.B. Einfluss von Form, Größe und Gewicht der Diasporen auf ihre Ausbreitung; Bedeutung der Gefäßdicke für die Leitfähigkeit, ...).
Im Rahmen der Übungen sollen mit Hilfe von Experimenten bestehende Daten verifiziert werden, die Versuche auf neue Beispiele ausgeweitet werden und Vergleiche zwischen unterschiedlichen Arten vorgenommen werden. Dabei wird auch (aktuelle) Fachliteratur einbezogen. Hierzu werden die Teilnehmer einen kurzen Vortrag zu einem aktuellen wissenschaftlichen Artikel halten und in der Gruppe diskutieren.
Die Vorbesprechung beider Veranstaltungen (Übung & Seminar) findet an einem gemeinsamen Termin statt, der über Stud.IP kommuniziert wird. Dabei werden das Thema und der Termin für das Literaturseminar (Vortrag) festgelegt. Eine verbindliche Zusage zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung erfolgt ca. 10 Tage nach diesem Treffen.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe:
Admission locked.
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Potential participants are given additional information before enroling to the course.