Das Seminar ist auf Studierende im Master / Promotion ausgerichtet.
Pre-requisites
Der Besuch der Vorlesungen 5.04.4651: "Fouriertechniken in der Physik" (WiSe) und 5.04.4051 "Ultrakurze Laserpulse"(SoSe).
Learning organisation
Erfolgreiche selbständige analytische Berechnung und Charakterisierung der Eigenschaften einer neuen Pulsform, sowie Präsentation der Ergebnisse in einem 30 minütigen Vortrag mit einem ausgearbeiteten Handout und daran anschließender fachbezogener Diskussion.
Die Teilnehmer berechnen selbständig zeitliche Pulsformen für neue spektrale Amplituden- und Phasenmodulation analytisch mit Hilfe der Fourier Transformation. Deren Eigenschaften werden durch Berechnung der statistischen Pulsdauer, der Symmetrie, nichtlinear-optischer Eigenschaften (z.B. SHG Spektrum), der Wigner- und Husimiverteilungsfunktionen und der Momentanfrequenz charakterisiert. Dabei werden insbesondere die Effekte durch räumliche Diskretisierung im Spektralbereich berücksichtigt.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: