Seminar: 4.02.012 Gregor von Nyssa. Ein Kirchenvater im spätantiken Kappadokien - Details

Seminar: 4.02.012 Gregor von Nyssa. Ein Kirchenvater im spätantiken Kappadokien - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.02.012 Gregor von Nyssa. Ein Kirchenvater im spätantiken Kappadokien
Subtitle
Course number 4.02.012
Semester WiSe17/18
Current number of participants 5
expected number of participants 25
Home institute Institute of History
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 17.10.2017 14:00 - 16:00, Room: A11 0-018
Type/Form
Performance record Portfolio
Lehrsprache deutsch
Miscellanea Literatur:
Brown, Peter 1971. The world of late antiquity. From Marcus Aurelius to Muhammad. London: Thames and Hudson.
Coakley, Sarah 2003. Rethinking Gregory of Nyssa. Malden, Mass.: Blackwell.
Ludlow, Morwenna 2007. Gregory of Nyssa. Ancient and (post)modern. Oxford Oxford University Press.
Marek, Christian 2010. Geschichte Kleinasiens in der Antike. München: Verlag C. H. Beck.
Van Dam, Raymond 2002. Kingdom of snow. Roman rule and Greek culture in Cappadocia. Philadelphia (Penn.): University of Pennsylvania Press.
Van Dam, Raymond 2003. Families and friends in late Roman Cappadocia. Philadelphia: University of Pennsylvania Press.
Van Dam, Raymond 2003. Becoming Christian. The conversion of Roman Cappadocia. Philadelphia: University of Pennsylvania Press.
ECTS points 6 (gesamtes Modul)

Rooms and times

A11 0-018
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Gregor von Nyssa (ca. 329-390 n. Chr.) war einer drei griechischen Kirchenväter, die aus der unzugänglichen Bergprovinz Kappadokien im östlichen Kleinasien stammten. Mit seinen Zeitgenossen Gregor von Nazianz und Basilius von Caesarea, seinem Bruder, stand er in einer intensiven, diverse theologische, aber auch gesellschaftliche und historische Aspekte des Zeitalters beleuchtenden Korrespondenz. 380 n. Chr. zum Patriarchen von Konstantinopel ernannt - ein Amt, das er, inmitten von christologischem Hader und kirchenpolitischen Konflikten, nur etwa ein Jahr lang innehatte. Das Seminar gibt Einblick in das Corpus von rund 200 Briefen Gregors, von denen eine Auswahl einer intensiven Lektüre unterzogen werden soll.
Studierende, die noch nicht die Kurztests A und B bestanden haben, müssen die Vorlesung besuchen und die Kurztests dort ablegen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.
Back