Die Interaktionswerkstatt ist ein Praktikum in der praktischen Informatik, in dem es um die Entwicklung eines interaktiven Systems inklusive seiner Hardware- und Softwarekomponenten geht. In 3er Teams werden die Studierenden ein interaktives System bauen, welches an aktuelle Forschungsthemen im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion anknüpft.
Der Schwerpunkt des Praktikums liegt auf der Entwicklung und Umsetzung einer spannenden Anwendung auf Basis der vorhandenen technischen Plattformen, wie z.B. Arduino, und unter Einsatz unseres FabLabs mit Laser-Cutter, 3D Scanner (und bald 3D-Drucker). Damit ist es sowohl für den Master Informatik geeignet aber auch für Interessierte aus dem Master Embedded Systems and Microrobotics.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: