Die praktische Philosophie Kants ist eine Philosophie der Freiheit. Mit der Kritik der praktischen Vernunft bewies Kant die Freiheit des Willens. Grundlegend wurde die Kant’sche Philosophie für die klassische deutsche Philosophie und grundlegend ist sie für heutige Fragen der praktischen Philosophie. Das Seminar bietet eine Einführung in die praktische Philosophie Kants. Dabei orientiert sich das Seminar an Kants moralphilosophischem Hauptwerk, der „Kritik der praktischen Vernunft“, und wird zusätzlich und unterstützend Teile der „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ hinzuziehen. Es werden systematisch Grundbegriffe der praktischen Philosophie erarbeitet: Wille, Freiheit, Imperative, Glückseligkeit, Moral, Pflicht.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: