Die Vorlesung wird sich der Literatur der 1910er Jahre widmen, im Mittelpunkt stehen dabei ex-pressionistische Lyrik, Prosa und Dramen. Die Expressionist*innen waren eine intermediale und international vernetzte Strömung, die sich mit der Modernisierung des Lebens vor allem in den Großstädten auseinandersetzen mussten und in dieser Konfrontation neue Ausdrucksformen entwickelt hat. In der Vorlesung wird aber es aber auch um traditionellere Formen der Literatur der Zeit und um die Avantgardisten des Dadaismus gehen.
Lit.: Helmuth Kiesel, Geschichte der literarischen Moderne. München 2004; Walter Fähnders, Avantgarde und Moderne 1890-1933, 2. Aufl. Stuttgart 2010. Prüfungsart: Klausur
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: