In Fortsetzung der Veranstaltung aus dem Wintersemester werden Beispiele aus der Philosophiegeschichte vorgestellt, in denen sich Denker ausdrücklich auf andere Theoretiker beziehen, um deren Gedanken zu ergänzen oder zu korrigieren. In Anbetracht solcher inhaltlich sehr stark aufeinander bezogenen Paarungen kann die Entwicklung der Philosophie greifbarer werden. Denn die Bezüge und Reaktionen, durch die Aussagen miteinander verbunden sind, erschließen eine Struktur, die den Überblick über Epochen und Strömungen der Philosophiegeschichte leichter zugänglich werden läßt.
Die Teilnahme an dem Seminar "Antworten" ist keine Voraussetzung.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: