Das Seminar "Lebensmittelchemie in der Schule" setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Anteil zusammen. In der ersten Hälfte sollen im theoretischen Teil die Geräte der Lebensmittelanalytik, wie beispielsweise der Hochleistungsflüssigkeitschromatograph (HPLC), der Gaschromatograph (GC) und das Photometer, sowie verschiedene Lebensmittelgruppen und deren Inhaltsstoffe betrachtet werden. Zudem sollen auch Anknüpfungspunkte im Kerncurriculum thematisiert werden. Dies erfolgt in Form eines Online-Seminares über BBB. Die betrachteten Lebensmittelinhaltsstoffe sollen dann im zweiten praktischen Teil mit den entsprechenden Geräten experimentell untersucht werden. Es folgen Überlegungen, wie man die Versuche auch ohne die entsprechenden Geräte in der Schule thematisieren könnte. Der praktische Teil erfolgt in Präsenzform.
Termin: montags 12:00 - 14:00 Uhr
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: