Weihnachtliche Methoden, Einführung – Erwartungen und Erfahrungen, Rechtliche Stellung des RU, Religionslehrer*in sein – Lehrer*innenrolle, Theologische Tiefe von Beginn an – Elementarisierung und wofür sie gut ist, Bedingungsanalysen, Sachanalyse, Bedingungsanalyse (Differenzierung und Inklusion), Inklusion und Unterrichtseinstiege, Didaktische Analyse und Kompetenzorientierung, Arbeit an den Unterrichtsentwürfen und erste Präsentationen, Präsentationen Fortsetzung, Gesprächsführung und Scaffolding, Kennenlernen der LiPs für die Praxisphase, Präsentationen Fortsetzung, Organisatorisches, Portfolio