Einführung und Organisatorisches, Biographieorientierte Voraussetzungen, Rechtliche Voraussetzungen, Theologische Relevanzen, Theologische Herausforderungen und methodische Zugänge, WP: Vom Inhalt zur Methode, WP:, WP: Vom Inhalt zur Methode (Gleichnisse), WP: Vom Inhalt zur Methode (Vätergeschichten), WP: Gesprächsführung (Theologisieren), WP: Gesprächsführung (Erzählen), Workshoptag mit Sabine Horstmann zur Theologie der Tiere, Kompetenzorientierung, ENTFALL DES SEMINARS, Differenzierungssitzung: G / HR, Differen, Methodenpräsentation der letzten Kohorte, GHR 300 Broschüre und Handreichung I, Handreichung II und letzte Fragen, Theologische Relevanzen: Wie wird meine Stunde zur Religionsstunde?