Die letzten Hinrichtungen aufgrund von Hexerei fanden in Deutschland Mitte des 18. Jahrhunderts statt. Der Glaube an Fluch, Magie und Teufelspakt setzte sich aber entgegen den ,offiziellen‘ aufklärerischen Diskurs fort. Hexenbanner, Hexen und Verhexte gehörten bis weit in das 20. Jahrhundert hinein zur sozialen Welt Europas. NS-Ideologen, Esoteriker und Feministen griffen auf unterschiedliche Weisen diese Traditionen auf und deuteten sie für sich um. In dem Seminar werden zu diesen Fragen relevante Quellentexte, historische und ethnologische Studien erarbeitet.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: