Seminar: 10.11.278 Qualitative Interviewstudien in der Schulforschung - Details

Seminar: 10.11.278 Qualitative Interviewstudien in der Schulforschung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10.11.278 Qualitative Interviewstudien in der Schulforschung
Subtitle
Course number 10.11.278
Semester SoSe2025
Current number of participants 0
maximum number of participants 25
Home institute Department of Educational Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Thursday, 10.04.2025 12:00 - 14:00, Room: A03 4-403
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A03 4-403
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar dient der Einführung in qualitative Forschung. Es soll eine eigene kleine Forschungsarbeit gemeinsam mit anderen Studierenden in einer Forschungsgruppe geplant und durchgeführt werden.

Es handelt sich um ein Seminar, das grundsätzlich in Präsenz stattfindet und in dem eine regelmäßige Teilnahme und eine zuverlässige Arbeit in einer selbstgewählten Gruppe erwartet wird. Aufgaben in der Gruppe sind die Planung, Durchführung und Darstellung einer qualitativen Forschung. Ich werde ein Rahmenthema vorschlagen, Schwerpunkte der eigenen Forschung können frei gewählt werden. Im Seminar werden Informationen zum Forschungsprozess Schritt für Schritt vermittelt. Alle Arbeitsschritte werden gründlich vorbereitet und begleitet.
Es gibt im Seminar Zeit um in den Gruppen zu arbeiten. Dabei bin ich anwesend, so dass die Gruppen immer Fragen stellen können und sie nicht allein sind bei Unklarheiten und offenen Fragen. Dies setzt eine regelmäßige Teilnahme voraus!

Informationen zur Prüfungsleistung: Die Prüfungsleistung ist eine Gruppenleistung. Es gibt zwei Varianten wie die eigene Forschung als Prüfungsleistung dargestellt werden kann:
a) als Wissenschaftliches Poster mit Präsentation am Ende des Semesters
b) als Hausarbeit (Abgabe in den Semesterferien bis 09.03.25)
(Umfangreiche Dateien zu Poster und Forschungsbericht werden bereitgestellt, das alles wird im Laufe des Seminars ausführlich besprochen.)

Admission settings

The course is part of admission "biw225 - Forschungsmethoden (Seminarschiene) SoSe25".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 19.03.2025, 14:00.
  • The enrolment is possible from 26.02.2025, 10:30 to 20.04.2025, 23:59.
  • The enrolment is only allowed for participants of at least one of the following courses:
    • 10.11.271 Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung (WiSe24/25)
    • 10.11.271 Einführung in die Schul- und Unterrichtsforschung (WiSe23/24)
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is not Sonderpädagogik
  • The following categories of people are preferred during seat allocation:

    Higher semesters will be preferred.
Assignment of courses:
Back