Präsenzveranstaltung Zweisemestriges Aufführungs- und Vermittlungsprojekt mit dem Ziel zweier Aufführungen am 22. und 23. April 2023 im Rahmen der Reihe „NOIeS!“ von klangpol in der Exerzierhalle des Oldenburgischen Staatstheaters. Es handelt sich um eine Kooperation mit der zeitgleichen LV von Kadja Grönke im KMS sowie mit dem Oldenburgischen Staatstheater. In sehr kompakter Form wird ein Musiktheaterprojekt (vor allem) für Kinder von der Konzeption, über die kooperative Erarbeitung bis hin zur Präsentation/Aufführung und Vermittlung in einem professionellen Rahmen und mit Unterstützung von Musiker:innen und Musikvermittler:innen erfahren. Dabei werden wir unterstützt von den neuen Musikvermittlern und Dirigenten am Old. Staatstheater Antonio Planelles Gallego und Felix Schauren. Es handelt sich um ein Jahresprojekt über zwei Semester, welches aber bereits Ende April seinen Abschluss findet und somit die Seminararbeitszeit aus dem SoSe 2023 zum größeren Teil bereits im Februar und/oder März nach Vereinbarung im Block stattfindet.
Die Komponistin Violeta Dinescu hat ihr Werk freigegeben für die kreative und mitschöpferische Auseinandersetzung im universitären und professionellen Rahmen. Dies beinhaltet auch die gemeinsame Entwicklung von Inszenierungsideen, eines schlichten und doch wirkungsvollen Bühnenbilds, der möglichen Einbindung von Kindern aus dem Kinderchor am Old. Staatstheater und nicht zuletzt auch dem Dialog mit der in Oldenburg lebenden rumänischen Komponistin Violeta Dinescu. Für erste Eindrücke und Informationen: https://www.presse.uni-oldenburg.de/mit/2008/024.html https://www.svenjatiedt.de/die-versunkene-stadt Die nur einsemestrige Teilnahme im Wintersemester ist grundsätzlich auch möglich.
Admission settings
The course is part of admission "mus930".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
The enrolment is possible from 25.09.2022, 12:00 to 31.12.2022, 23:59.