Präsenzveranstaltung In diesem Musiktheaterprojekt in Kooperation mit Mario Dunkel (Transkulturelle Musikvermittlung) und Susanne Binas-Preisendörfer (Musik und Medien) werden wir uns für ein Studienjahr (zwei Semester) in Welten des Jazz vertiefen und aus gefundenen und erfundenen Jazzgeschichten / Stories of Jazz ein kooperatives Musiktheaterprojekt mit Aufführungen zum Ende des SoSe 2023 entwickeln. Die Teilnahme an den Seminaren bei Mario Dunkel im WiSe 22/23 und/oder bei Susanne Binas-Preisendörfer im SoSe 23 ist sinnvoll und erwünscht, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Projekt. Studierende mit Leidenschaft und Fähigkeiten im Bereich Jazz sind besonders willkommen. Die LV ist jedoch offen für alle interessierten (Musik-)Studierenden, nach Rücksprache gerne auch für Studierende im Bachelor. Nach einer Einführung und dem Projektbeginn in der ersten Sitzung werden die Gruppen von Mario Dunkel und mir in der zweiten Montagssitzung zusammen kommen für einen gemeinsamen Start mit Podiumsdiskussion (Binas-Preisendörfer, Dunkel, Schindel, Jazzexpert:in, etc.).
Admission settings
The course is part of admission "mus930".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
The enrolment is possible from 25.09.2022, 12:00 to 31.12.2022, 23:59.