Exercises: 3.06.153 Wie soll man das vermitteln? (mit Exkursion nach Berlin) - Details

Exercises: 3.06.153 Wie soll man das vermitteln? (mit Exkursion nach Berlin) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.06.153 Wie soll man das vermitteln? (mit Exkursion nach Berlin)
Subtitle
Course number 3.06.153
Semester WiSe24/25
Current number of participants 14
maximum number of participants 20
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Exercises in category Teaching
Next date Wednesday, 05.02.2025 10:00 - 20:00, Room: A08 1-110 (Seminarraum)
Type/Form Ü mit Exkursion , 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A08 1-110 (Seminarraum)
Wednesday, 05.02.2025 10:00 - 20:00
Thursday, 06.02.2025 09:00 - 17:00
(Berlin)
Friday, 07.02.2025 - Saturday, 08.02.2025 10:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

In dieser Blockveranstaltung besuchen wir unterschiedliche Kunstmuseen - in Oldenburg und in der näheren und weiteren Umgebung (u.a. Berlin). Insbesondere interessiert dabei der Kontext in dem Arbeiten entstanden sind bzw. heute gezeigt werden. Wie etwa die Tatsache, dass das Haus des jüdischen Künstlers Max Liebermann in Berlin in unmittelbarer Nähe zum Haus der Wannseekonferenz liegt (1942 wurde dort in einer geheimen Konferenz von hochrangigen Nationalsozialisten die Deportation jüdischer Menschen organisiert); in der Nähe befindet sich auch die Adlon Villa, in der im November 2023 von Mitgliedern der AFD die Ausbürgerung von Menschen aus Deutschland diskutiert worden ist (Stichwort: "Remigration"). Wir befassen uns demgemäß mit Fragen, die den politischen Kontet von Kunst behandeln und damit mit der Problematisierung einer Vermittlung, die kritisch und reflektiert das politische Umfeld berücksichtigt. Insofern ist es das Ziel der Veranstaltung entsprechend informierte Formate dieser Kommunikation zu entwickeln.

Admission settings

The course is part of admission "kum250 WiSe 24/25".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 04.09.2024, 09:00 to 31.10.2024, 23:59.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst
    • Subject is Kunst
    • Subject is Kunst und Medien
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
Back