Exercises: 3.06.154 Kunst ist immer politisch - Details

Exercises: 3.06.154 Kunst ist immer politisch - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.06.154 Kunst ist immer politisch
Subtitle
Course number 3.06.154
Semester WiSe24/25
Current number of participants 11
maximum number of participants 30
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Exercises in category Teaching
Next date Tuesday, 28.01.2025 10:00 - 12:00, Room: A08 1-110 (Seminarraum)
Type/Form Ü, 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

In der Veranstaltung untersuchen wir die Entwicklung von Kunstbegriffen. Zentral wird die Frage sein, welche Festlegung hinter einer Überzeugung liegt, die behauptet dies oder das sei Kunst oder auch nicht. Wir werden diese möglicherweise selbstverständlich geäußerten Ansätze anlysieren und sie auf ihre gesellschaftspolitische Einbindung hin untersuchen. Ziel ist es - anhand unterschiedlicher Beispiele (u.a. "Beutekunst" v. Bénédicte Savoy et al) - die jeweilige (politische) Funktion der Bezeichnung Kunst herauszufinden und zu benennen. Damit soll ein kritischer und v.a. bewusstseinserweiternder Begriff dessen entwickelt werden, was dieser Begriff bedeutet. Dies führt nicht zuletzt zur Fundierung kunstpädagogischer Arbeit und der Auseinandersetzung mit Kunst und ihrer Vermittlung.

Admission settings

The course is part of admission "kum250 WiSe 24/25".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 04.09.2024, 09:00 to 31.10.2024, 23:59.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst
    • Subject is Kunst
    • Subject is Kunst und Medien
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
Back