Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik |
---|
Wintersemester 2009/2010 |
Verstehen was man glaubt (Rudolf Bultmann) | |
---|---|
Zeit: | Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) |
Veranstaltungsnummer: | 4.07.111 |
Studienbereiche: | Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Ökumene und Religionen / Theologie > Master > MM I 2 Intention, Wirkung und Hermeneutik biblischer Texte Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Ökumene und Religionen / Theologie > Master > MM I 3 Christliche Lehrbildung und Lebensgestaltung im ökumenischen Diskurs Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Ökumene und Religionen / Theologie > Master > MM I 5 Religiöse Entwicklung und religiöse Bildung in Kirche und Gesellschaft Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Ökumene und Religionen / Theologie > Master > MM III 3 Geschichte, Theorie und Praxis der Ökumene Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Studium generale / Gasthörstudium Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Sonderpädagogik) > AM 1 Bibel und Tradition (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Sonderpädagogik) > AM 3 Kirchengeschichte Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Sonderpädagogik) > AM 4 Systematische Theologie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Sonderpädagogik) > AM 9 Grundlagen der Theologie Interdisziplinäre Lehreinrichtungen > Professionalisierungsbereich > Bachelor: Praktika > Praxismodule für Studierende mit außerschulischem Berufsziel > PR 9 KP Berufsfeldbezogenes Praktikum im Umfang von 9 Kreditpunkten Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Gymnasium) > AM 1ma Bibel und Tradition Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Gymnasium) > AM 3ma Kirchengeschichte Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Gymnasium) > AM 4ma Systematische Theologie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Gymnasium) > AM 9ma Grundlagen der Theologie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Ev. Theologie und Religionspädagogik > Zwei-Fächer-Bachelor > AM 1 Bibel und Tradition (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Ev. Theologie und Religionspädagogik > Zwei-Fächer-Bachelor > AM 3 Kirchengeschichte Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Ev. Theologie und Religionspädagogik > Zwei-Fächer-Bachelor > AM 4 Systematische Theologie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Ev. Theologie und Religionspädagogik > Zwei-Fächer-Bachelor > AM 5 Religiöse Sozialisation und Fachdidaktik (Religionspädagogik) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Ev. Theologie und Religionspädagogik > Zwei-Fächer-Bachelor > AM 9 Grundlagen der Theologie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > AM 1 Bibel und Tradition (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > AM 3 Kirchengeschichte Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > AM 4 Einführung in die systematische Theologie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > AM 5 Religiöse Sozialisation und Fachdidaktik (Religionspädagogik) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > AM 9 Grundlagen der Theologie Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Lehreinheit Ev. Theologie > Fach Evangelische Religion > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > MM 10a Religion in Bildung und Beruf |
Heimat-Einrichtung: | Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik |
Typ der Veranstaltung: | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Art der Veranstaltung: | VL |
ECTS-Punkte: | 3 |
Ort: | (BIS-Saal): Di. 18:00 - 20:00 (14x) |
Untertitel: | Rudolf Bultmann als Erneuerer der protestantischen Hermeneutik |
Lehrende: | Prof. Dr. Wolfgang Weiß Dr. Kim Strübind |
TutorInnen: | Dörte Eilers |