Im Seminar wollen wir fragen, wie im Neuen Testament und seiner Umwelt vom Fremden gesprochen wurde, wie der/das Fremde konstruiert wurde, wie mit dem Fremden umgegangen, was das spezifisch Biblisch-Theologische daran ist und mit welchen theoretischen Ansätzen wir Heutige uns der Thematik nähern können, außerdem wie in der Forschungsgeschichte die eigene kulturelle Verortung den Blick auf "das Fremde" im Neuen Testament beeinflusste und nach wie vor beeinflusst. Dieses Seminar ist Teil des interdisziplinären Projekts "Wir und die 'Anderen'? Erkundungen im Grenzgebiet von Postkolonialismus und Theologie". In diesem Rahmen findet am 5./6. August 2016 eine wissenschaftliche Tagung statt, die von allen am Projekt beteiligten Seminaren besucht und inhaltlich mitgestaltet wird.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: