Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften |
---|
Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik |
Wintersemester 2013/2014 |
Frühes Christentum und die Stadt | |
---|---|
Zeit: | Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Sitzung |
Veranstaltungsnummer: | 4.07.112 |
Studienbereiche: | Interdisziplinäre Lehreinrichtungen / Professionalisierungsbereich > Center für lebenslanges Lernen > Studium generale / Gasthörstudium Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Sonderpädagogik) > Evangelische Religion > Mastermodule > the219 Fragen und Verstehen der Bibel (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Sonderpädagogik) > Evangelische Religion > Frühere Module > AM 7 Themen des Neuen Testaments Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Gymnasium) > Evangelische Religion > Mastermodule > the319 Mastermodul: Bibelwissenschaft (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > Evangelische Religion > Mastermodule > the219 Fragen und Verstehen der Bibel (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Gymnasium) > Evangelische Religion > Frühere Module > AM 7ma Themen des Neuen Testaments Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor > Ev. Theologie und Religionspädagogik > Aufbaumodule > the219 Fragen und Verstehen der Bibel (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor > Ev. Theologie und Religionspädagogik > Frühere Module > AM 7 Themen des Neuen Testaments Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > Evangelische Religion > Frühere Module > AM 7 Themen des Neuen Testaments |
DozentIn | Prof. Dr. Wolfgang Weiß |
Heimat-Einrichtung: | Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik |
Typ der Veranstaltung: | Seminar in der Kategorie Lehre |
Art der Veranstaltung: | SE |
ECTS-Punkte: | 3 |
Ort: | A06 0-001 |
Untertitel: | (gut zu kombinieren mit der Vorlesung über die Briefe des Paulus, falls nicht schon früher absolviert) |