Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften |
---|
Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik |
Wintersemester 2010/2011 |
Bibelhermeneutik und Bibeldidaktik | |
---|---|
Zeit: | Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) |
Veranstaltungsnummer: | 4.07.111 |
Studienbereiche: | Interdisziplinäre Lehreinrichtungen / Professionalisierungsbereich > Center für lebenslanges Lernen > Studium generale / Gasthörstudium Interdisziplinäre Lehreinrichtungen / Professionalisierungsbereich > PB: Fach- und Zwei-Fächer-Bachelor > Professionalisierungsbereich > Studienmodule > PB 74 Praxismodul "Religion in Bildung und Beruf" Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master > Ökumene und Religionen > Vertiefungsmodule > the821 Religion in Kirche und Gesellschaft Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Sonderpädagogik) > Evangelische Religion > Mastermodule > the219 Fragen und Verstehen der Bibel (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Sonderpädagogik) > Evangelische Religion > Mastermodule > the369 Mastermodul: Religionspädagogik Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Grund- und Hauptschule) > Evangelische Religion > Mastermodule > the450 Religiöse Sozialisation und Fachdidaktik Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Gymnasium) > Evangelische Religion > Mastermodule > the319 Mastermodul: Bibelwissenschaft (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Gymnasium) > Evangelische Religion > Mastermodule > the369 Mastermodul: Religionspädagogik Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Realschule) > Evangelische Religion > Mastermodule > the450 Religiöse Sozialisation und Fachdidaktik Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > Evangelische Religion > Mastermodule > the219 Fragen und Verstehen der Bibel (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor > Ev. Theologie und Religionspädagogik > Aufbaumodule > the219 Fragen und Verstehen der Bibel (AT oder NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Zwei-Fächer-Bachelor > Ev. Theologie und Religionspädagogik > Frühere Module > AM 5 Religiöse Sozialisation und Fachdidaktik (Religionspädagogik) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master > Ökumene und Religionen > Grundlagen > the621 Intention, Wirkung und Hermeneutik biblischer Texte (Biblische Theologie, AT und NT) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master > Ökumene und Religionen > Grundlagen > the651 Religiöse Entwicklung und religiöse Bildung in Kirche und Gesellschaft (Religionspädagogik) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > Evangelische Religion > Frühere Module > AM 5 Religiöse Sozialisation und Fachdidaktik (Religionspädagogik) Fakultät 4: Human- und Gesellschaftswissenschaften > Master of Education (Wirtschaftspädagogik) > Evangelische Religion > Frühere Module > MM 10a Religion in Bildung und Beruf |
DozentIn | Prof. em. Dr. Jürgen Heumann Prof. Dr. Wolfgang Weiß |
Heimat-Einrichtung: | Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik |
Typ der Veranstaltung: | Seminar in der Kategorie Lehre |
Art der Veranstaltung: | SE |
ECTS-Punkte: | 3 |
Ort: | A01 0-010 a |
Untertitel: | Verstehst Du, was Du liest ...? |
TutorInnen: | Sabine Bosse Edna Mareille Fröhlich |