Information for guest auditors

Information for guest auditors

Expected number of participants:
25
Notes for guest auditors
Guest auditors may still be admitted to these courses. Please contact studium.generale@uni-oldenburg.de via email or call 0441/798-2275 or -2276.
Time:
Wednesday: 08:00 - 10:00, weekly (from 16/10/24), Location: W01 0-008 (Rechnerraum)
Location:
W01 0-008 (Rechnerraum)
Wed.. 08:00 - 10:00 (14x)
Pre-requisites:
Note on participation:
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn stud. Kapazitäten nicht ausgeschöpft sind. Hierüber kann erst bei Beginn der Vorlesung entschieden werden. Bitte nehmen Sie Kontakt zum Dozenten Herrn Dr. Frank Schöpfer auf (frank.schoepfer@uni-oldenburg.de).
Content:
Exemplarisches Kennenlernen weiterer mathematischer Gebiete und damit Erweiterung des eigenen mathematischen Wissens - Kennenlernen von Anwendungen - Fähigkeit vorhandene Software zu verstehen, einzubinden und anzuwenden - Fähigkeit zur Entwicklung und Implementation von Algorithmen - Vertiefung, auch exemplarisch, der im Grundlagenbereich erworbenen Kenntnisse - Vernetzung des eigenen mathematischen Wissens durch Herstellung von Bezügen zwischen verschiedenen mathematischen Bereichen - Erwerb direkt berufsbezogener inhaltlicher und prozessorientierter Kompetenzen - Allgemeine Grundlagen der Programmierung - Computergestützte Lösung mathematischer Probleme - Sowohl Verwendung vorhandener MATLAB-Software als auch Programmierung eigener Algorithmen, und Kombination von beidem für komplexere Probleme - Anwendung von Schulwissen und der im Grundlagenbereich erworbenen Kenntnisse zur Analysis und linearen Algebra - Kennenlernen und computergestütztes Lösen konkreter Anwendungen - Querverbindungen und nützliche Kenntnisse für: Lineare Algebra, Analysis, Einführung in die Numerik, Numerik von Differentialgleichungen, Modellierung
Teaching language:
deutsch
Close