mar362 - Chronobiology meets Ecology
Module label | Chronobiology meets Ecology |
Module code | mar362 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden vertiefen ihre Fachkenntnisse in aktuellen Bereichen der marinen Umweltwissenschaften. Sie lernen moderne Untersuchungs- und Forschungsmethoden in den marinen Umweltwissenschaften kennen. Sie erwerben Kenntnisse über die Konzeption und Durchführung umweltwissenschaftlicher Forschung. Sie können umweltwissenschaftliche Fragestellungen und Probleme erkennen und sind faähig, Resultate und Themen aus diversen Bereichen der Umweltwissenschaften kritisch zu analysieren und zu diskutieren. Sie vertiefen erworbenes Wissen durch Recherche und setzen sich kritisch mit Fachliteratur auseinander. VL/SE Basics of chronobiology VL Current topics in marine chronobiology |
Module contents | Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Entwicklungen in verschiedenen Teilgebieten der marinen Umweltwissenschaften. VL/SE Basics of chronobiology VL Current topics in marine chronobiology |
Recommended reading | Wolfgang Engelmann “The Rhythms of Life“ https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/bitstream/10900/49272/1/pdf/AAAeb27.pdf Rhythms and Clocks in Marine Organisms, 2022 https://doi.org/10.1146/annurev-marine-030422-113038, free pdf available at first seminar day. Rhythms of behavior: are the times changin'? 2020 DOI: 10.1016/j.conb.2019.10.005, free pdf available at first seminar day. Useful books: Molekulare Genetik, von Alfred Nordheim (Herausgeber), Rolf Knippers (Herausgeber), Peter Dröge (Mitwirkende), Gunter Meister (Mitwirkende), Elmar Schiebel (Mitwirkende) 2018 Circadian Physiology von Refinetti, Roberto, 3.Auflage, 2016 Fundamental Neuroscience, 4th Edition - November 6, 2012, eBook ISBN: 9780123858719
Weitere Fachliteratur und spezielle Literatur zu den einzelnen Fachgebieten werden im Verlauf der Veranstaltungen bekanntgegeben. |
Links | |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Wird in den Veranstaltungen zu Beginn durch den Dozenten/die Dozentin bekannt gegeben. |
1 benotete Prüfungsleistung Klausur oder Portfolio oder Seminararbeit oder Referat oder Hausarbeit (max. 15 Seiten) oder fachpraktische Übung Aktive Teilnahme oder Darstellungen von Aufgaben bzw. Inhalten in der Lehrveranstaltung in Form von Kurzberichten oder Kurzreferat. Die Festlegung hierzu erfolgt mit dem Lehrenden zu Beginn des Semesters bzw. zu Beginn der Veranstaltung. |
Type of course | Course selection 2 Veranstaltungen aus VL,SE,Ü,EX, PR |
SWS | 4 |
Frequency | SuSe |
Workload attendance time | 56 h |