Wir werden in dem Workshop überlegen, wie Sie als angehende Tutor*innen Studierende beim wissenschaftlichen Arbeiten und akademischen Schreiben unterstützen können und welche Voraussetzungen damit einhergehen. Das Verfassen von Fachtexten (Hausarbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten) ist eine wichtige Qualifikation fürs Studium. Dabei ist die Qualität eines Textes nicht nur von der richtigen Anwendung der Grammatik- und Rechtschreibregeln abhängig. Vielmehr ist ein guter Text dadurch gekennzeichnet, dass es gelingt, die Inhalte sprachlich adäquat und inhaltlich nachvollziehbar darzustellen. Dazu kommt noch, dass ein fachwissenschaftlicher Text anderen Qualitätskriterien genügt, als beispielsweise ein journalistischer Text. Wir wollen uns in diesem Workshop mit der Analyse von Texten und Formulierungsbeispielen bzw. -übungen befassen, um Qualitätskriterien für wissenschaftliche Texte herauszuarbeiten. Dies wird Ihnen bei der Entwicklung Ihres eigenen didaktischen Materials im Rahmen Ihres Tutoriums nützlich sein und helfen, die Kriterien für wissenschaftliches Schreiben zielführend zu vermitteln.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: